Ziel

Embodied Design ist eine Herangehensweise, um eigene Kreativität zu entfalten und wirksam werden zu lassen.

Hintergrund

Embodied Design basiert auf den Erkenntnissen des verkörperten Denkens (embodied cognition).

Praxis

Embodied Design vereint Praktiken aus dem Embodiment, Focusing, kreativen Schreiben & Design Thinking. 

Körperecho im Kopf

Dein Denken ist im Körper zuhause.


Erlebe,

wie dein Körper beim Denken mitspricht
und neue Perspektiven eröffnet.

Denke an ein Thema,
das dich beschäftigt.

z. B. an ein Projekt, eine Entscheidung, einen Konflikt oder etwas anderes.


Probiere diese Haltung aus & lass sie wirken.

Welche Situationen & Bilder tauchen zu deinem Thema auf?
Was fühlst und denkst du?
Was möchtest du machen?


Verweile ein wenig mit deinem Erleben, bevor du weiterklickst.

Das Körperliche zeigt sich in der Sprache.

„Ich habe eine ablehnende Haltung“


Was passiert,

wenn du deine Haltung änderst?

Wechsle deine Haltung & nimm dein Thema aus dieser Perspektive wahr.

Welche Gefühle zeigen sich?
Welche Gedanken fließen?

Welche Handlungsimpulse steigen auf?
Was ist anders?

In der Sprache drückt es sich aus.

„Ich öffne mich für das Thema“


Spürst du,

dass deine Körperhaltung eng verwoben ist mit der inneren Haltung, also deiner Einstellung und deinem Denken?


„In der Haltung des Körpers verrät sich der Zustand des Geistes“ (Ambrosius)

Im Podcast Wortgeflüster erfährst du mehr über die Zusammenhänge zwischen Körper, Denken und Sprache.


EMBODIED DESIGN – DER SONG

Lass Kreatives fließen

und lausche dem Song – er drückt das Kreativsein aus, wenn Körper, Kognition und Raum zusammenspielen.

PERSPEKTIVWECHSEL

Verkörpertes Denken – Booster für deine Kreativität

Erfahre mehr darüber, wie das verkörperte Denken deine Kreativität befruchtet und was die Blume damit zu tun.

Wähle deinen Einstieg

Embodied Design für dich

Verkopftes-Denken
Wie du dich aus dem verkopften Denken befreist
Der Beitrag veranschaulicht an einem einfachen Anwendungsbeispiel das Vorgehen im Embodied Design.
ED-Song-Beitragsbild
Der Song drückt auf besondere Weise aus, worum es im Embodied Design geht: Das kreative Denken im harmonischen Zusammenspiel zwischen Körper - Sprache - Raum.
Ein-Wort-Spiel
Worte machen etwas mit dir – sie beeinflussen, wie du die Welt wahrnimmst und wie du handelst. Du möchtest diese Kraft der Sprache erleben? Dann ist das Ein-Wort-Spiel zum Thema „Leben“ etwas für dich 🙂

Schön, dass du
dich meldest

Gemeinsam abheben.